Wer sind wir?
Franzi
​
Privates
Mit Hunden bin ich groß geworden und meine erste Begegnung mit einem Hundetrainer war bereits als ich ein Kind war und meine Eltern bei ihrem Training begleitet habe. Aufgewachsen bin ich in Blaubeuren, im schönen Alb-Donau-Kreis, meine Jugend verbrachte ich dann in Ulm und jetzt wohne ich mit Ehemann, einer gemeinsamen Tochter und unseren beiden Hunden in Burtenbach bei Günzburg.
​
In all den Jahren hat sich allerdings doch einiges geändert und die Hundewelt hat sich rasant entwickelt.
​
Hunde
In meinem Privatleben sammelte ich Erfahrungen mit zwei Berner Sennenhunden, einem Chihuahua & drei Huskies. Bei den Nordischen bin ich dann gestrandet und gründete gemeinsam mit Gleichgesinnten 2019 eine Community für Husky-Besitzer in ganz Baden-Württemberg. Wir organisierten einige Jahre Treffen, gaben Seminare und veranstalteten Wanderungen und Wettkämpfe.
Zusätzlich war ich dann noch im Zuchtgremium des Tamaskan Germany e.V. tätig und arbeitete mich mehr in die Welt der Wolf(s)hunde ein.
Aktuell gehören zu mir zwei Siberian Huskies Nanook & Atarah.
​
Ausbildung und Erfahrung
2025-2026 Ausbildung Ernährungsberater für Hunde
2025 Prüfung nach §11 TierSchG beim Veterinäramt GZ
2022-2024 Ausbildung Hundetrainer bei Ziemer&Falke
2022-2024 Zuchtgremium Tamaskan Germany e.V.
2019-2024 Veranstalter HuskyFreunde Baden-Württemberg
​
Maria(-Cristina)
​
Privates
​Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Hunde – ihre Treue, ihre Leistungsfähigkeit und ihr unerschütterliches Vertrauen in uns Menschen. Mein Weg mit den Hunden begann früh, als ich mit den Hunden aus der Nachbarschaft spazieren ging. Doch so richtig intensiv wurde meine Leidenschaft 2012, als ich meinen Rottweiler Nino übernahm
​
Hunde
Mit Nino sammelte ich erste Erfahrungen im Hundesport, absolvierte die Begleithundeprüfung (BH) und begann mit Fährtenarbeit und Unterordnung.
2016 kam meine Schäferhündin Disney aus der Leistungszucht zu mir. Mit ihr folgte eine spannende Reise durch verschiedene Disziplinen: IGP, Rettungshundearbeit (Fläche) und Spürhunde-Arbeit (Tabak). Wir nahmen erfolgreich an mehreren Landesmeisterschaften in Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern teil – und 2021 konnten wir uns sogar den Titel des Bundessiegers in der Spürhundeprüfung sichern.
​
Ausbildung und Erfahrung
Seit 2018 bin ich offiziell als Trainerin im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) tätig und arbeite mit Hunden und ihren Menschen daran, ein starkes Team zu werden. Meine Philosophie: Hunde brauchen klare Führung und konsequente Regeln – aber niemals durch Angst oder Schmerz. Vertrauen, Liebe, Respekt und Spaß sind die Basis für jede erfolgreiche Zusammenarbeit.
​
Jetzt freue ich mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung in unserer Hundeschule weiterzugeben und euch auf eurem Weg zu einem harmonischen Mensch-Hund-Team zu begleiten!


